Silvester-Neujahr'23 in Monstein


Idylle und Abgeschiedenheit ganz nah bei Davos

Ich habe Monstein ja schon oft besucht. Es ist an der Zeit, den Ort wieder mal für die Festtage – das letzte Mal war's 2009 – aufzusuchen und auf wunderbaren Touren genussvoll ins neue Jahr einzusteigen!

 

monstein 5Monstein liegt hoch über dem tief eingeschnittenen Landwassertal auf gut 1600m, also knapp unterhalb der Waldgrenze. Das typische Walserdörfchen mit seinen alten, aus Holz gebauten Häusern liegt idyllisch auf einer sonnenverwöhnten Terrasse. Obwohl das umtriebige Davos nicht weit entfernt ist, hat das Dorf seinen eigenständigen Charakter bewahrt. Mit dem eigenen Label «Natürlich aus Monstein» fördert die Dorfgemeinschaft das einheimische Leben und die einheimischen Produkte, allem voran natürlich das in der alten Sennerei – jetzt die höchstgelegene Schaubrauerei Europas – hergestellte Monsteiner Bier und der legendäre Heidelbeerkuchen.
Das Hotel mitten im Dörfchen liegt so günstig, dass die meisten Touren – und es sind nicht wenige – direkt von der Hoteltüre aus möglich sind.

Ich habe mich wie jedes Jahr sehr (!) auf das Wiedersehen und die ersten Skitouren mit meinen Stammgästen gefreut – es ist für diesen Jahreswechsel leider bei der Vorfreude geblieben ...
Ein überraschender Eingriff und ein Sportverbot bis ins neue Jahr hinein haben mich zu Änderungen gezwungen: Ich kann die Touren als Bergführer nicht selber leiten, habe aber in der Person von Bergführer Roman Hinder einen ausgezeichneten Ersatz gefunden. Auch musste die Dauer der Tourenwoche um einen Tag verkürzt und der Preis neu gerechnet werden.
Die untenstehenden Angaben sind aktuell.
November 22, Jürg Naegeli, Bergführer


Touren direkt vom Hotel aus Älplihorn 3006m (↑4h), Geissweidengrat 2516m (↑3h), Chrachenhorn 2891m (↑3½h), Chüeberg 2635m (↑3h), Büelenhorn 2808m (↑3½h), Chrummhüreli-Rundtour 2662m (↑4h).
Touren im gesamten Landwassertal wie zB Chummerhüreli 2600m (↑3½h) und Chörbschhorn 2650m (↑3½h) oder weiter weg sämtliche Möglichkeiten rund um Davos (zT mit Bahnhilfe).
Kartenausschnitt (kann vergrössert, verkleinert und verschoben werden)

Aufstiege 3-4h↑. Die angegebenen Zeiten sind ungefähre Werte und können schwanken.
Die jeweiligen Tagesziele werden am Vorabend aufgrund der Verhältnisse besprochen und festgelegt.

Reise/Programm Anreise am Donnerstagmorgen zum Hotel in Monstein und Eingehtour in die nahe Umgebung (↑2-2½h). Danach weitere 4 Tage Touren unter Bergführerleitung.

hotel mon 2hotel mon 1Unterkunft Gemütliches Berghotel mit gepflegter Küche, die Zimmer verfügen über Du/WC, die hübsche Sauna steht zur freien Verfügung und an Silvester ist das Gala Menü inbegriffen. Wer vor einer Anmeldung gerne mehr über die Unterkunft wissen möchte, dem geben wir gerne individuell die erwünschte Auskunft.
In der andern gemütlichen Dorfbeiz wird rund um die Uhr der leckere Heidelbeerkuchen mit Rahm (die verbrannten Kalorien müssen schliesslich ersetzt werden!) serviert und natürlich das einheimische Bier.

Anforderungen Mittlere bis gute Fahrtechnik, etwas Tourenerfahrung ist erwünscht. Diese Tage sind auch zur Teilnahme mit Snowboards geeignet (gemischte Ski-Board-Gruppe).

Leitung durch Roman Hinder, dipl Bergführer. Roman ist den meisten der bisher Angemeldeten von früheren Neujahrstouren her bekannt.

Gruppengrösse Minimal 4 und maximal 8 Personen pro Bergführer.

Preis Fr 1290.– inklusive 3 Hotelübernachtungen (DZ) mit Halbpension, Gala Menue an Silvester sowie 4 Bergführertage und Bergführerspesen.
Nicht inbegriffen: Persönliche Reise / Fahrten, Zwischenverpflegung, eventuelle Fahrten mit den Bahnen in Davos