Klettern in den malerischsten Voralpen der Schweiz! Wenn du leichtere Routen liebst und gerne auf Gipfeln mit rassigem Tiefblick stehst, dann wird dir der Alpstein gefallen – und wenn du steile Kalkplatten, idyllische Bergseen, sanfte Täler und Alpweiden mit Glockengeläut magst, dann erst recht!
Genuss-Gipfeltouren vom Berghotel aus
4 Tage
Mehrseillängen (MSL) 4b-5a
Kalk steil
«Ich kenne neben dem Alpstein - hier habe ich meine ersten Kletterversuche gemacht - kein weiteres Voralpenklettergebiet mit nur annähernd gleich intensiven Landschaftseindrücken!»
Jürg Naegeli, Bergführer
Programm: Hoher Genuss auf hübschen Voralpentouren!
Die Tage sind jedoch weit mehr als das. Unter der Maxime «learning by doing» sind sie eine vollständige Ausbildung zum Mehrseillängenklettern (MSL). Die vorgesehenen Routen sind einfach, gut abgesichert und eignen sich hervorragend für diesen Zweck; es sind die alten «Einfachklassiker» an den Wideralpstöcken und in den Kreuzbergen. Auskunft geben die Kletterführer «Plaisir Ost» von Jürg von Känel (Auswahlführer für die Ostschweiz) oder «Alpstein» von Werner Küng (umfassender lokaler Führer).
Kartenausschnitt (kann vergrössert, verkleinert und verschoben werden).
Am ersten Tag Anreise in die Ostschweiz und Aufstieg (2h) zur Unterkunft. Dort repetieren wir das Sichern auf Mehrseillängenrouten sowie das Abseilen entlang mehrerer Abschnitte.
Unterkunft Wir sind alle Tage stationär im Berggasthaus Bollenwees, das idyllisch am Fählensee liegt Das Haus ist ein Berghotel, wird aber nur zu Fuss erreicht. Es wird sehr familiär geführt und verwöhnt angenehm mit Komfort; wir können auslesen zwischen modernen Zimmern mit Du/WC, solchen mit Etagen-Du/WC sowie Lager mit Duvets. Aus diesem Grund sind die Übernachtungen (ausser jene des Bergführers) in dieser Woche nicht im Preis eingeschlossen.
Anforderungen 4c im Vorstieg sowie Interesse am Mehrseillängenklettern. Die reinen Felsschwierigkeiten sind sehr moderat und auch bei nicht sehr grosser Erfahrung gut zu meistern, gewisse Stellen jedoch exponiert.
Gruppengrösse Kleingruppe von minimal 2 und maximal 4 Personen (2 Seilschaften) pro Bergführer.
Preis Fr 1300.– für 4 Tage Klettern im Alpstein inklusive Führung durch dipl Bergführer sowie seine Spesen (Reise, Unterkunft und Verpflegung). Nicht inbegriffen ist das eigene Zimmer / Lager und die Verpflegung im Berggasthaus.