Diese Grundkurse öffnen den Weg zu einem idealen und sicheren Start ins Outdoorklettern. Du bist danach fähig, selbständig in gut abgesicherten Klettergärten zu klettern.
Das intensive «learning by doing» unter der Ägide eines Bergführers wird dir in zwei Tagen viel Eigenständigkeit und grosse Fortschritte bringen. Das einzige, das du mitbringen musst, sind Neugierde auf eine faszinierende Sportart – und etwas Mut. Für den Rest und die Sicherheit ist der Bergführer besorgt.
«If you never try, you'll never know what you are capable of»
(wenn du's nicht versuchst, erfährst du nie,
zu was du fähig bist)
Nr 2540
2 Tage (+Sa-So) 10.- 11.5.25
Anmelden
Nr 2541
2 Tage (+Sa-So) 5.- 6.7.25
Anmelden
Nr 2542
2 Tage (+Sa-So) 23.- 24.8.25
Anmelden
Ausbildung & Kursziele
- Du wirst mit den wichtigsten Knoten, der korrekten Seilhandhabung und dem Sichern vertraut.
- Du kletterst zuerst «toprope» (Seil von oben), dann im Vorstieg (Seil von unten).
- Du erfährst, wie die Expressschlingen richtig eingehängt und die Umlenkung «eingefädelt» werden.
- Du machst Bekanntschaft mit wichtigen Bewegungstechniken und wendest sie an.
- Du erhältst einen Überblick über das Material und erfährst, wo die geeignetsten Klettergärten sind.
Solltest du bereits mal einen Hallengrundkurs absolviert haben, wird das im Kurs berücksichtigt – er ist dir gleichwohl empfohlen.
Die Ausbildung erfolgt in Kleingruppen von 4-6 Personen.
Ort Der Kurs findet im hübsch gelegenen Klettergarten Mettmen im Glarnerland (auf der Karte Pt 1831 Widerstein) statt. Dieser wird von der Station der Seilbahn Kies-Mettmen in einer Dreiviertelstunde erreicht. Der massive Hangrutsch (2023) in Schwanden hat den Zugang zur Seilbahn zwar aufwändiger gemacht, er ist jedoch auch 2025 gewährleistet.
Unterkunft Einfache Hüttenübernachtung (Lager mit Duvets) mit Halbpension im Naturfreundehaus auf der Mettmenalp.
Anforderungen Die Kurse sind speziell auf Anfängerinnen und Anfänger zugeschnitten.
Preis Fr 490.– inklusive eine Übernachtung im Lager mit HP, Instruktion durch einen dipl Bergführer sowie alles Material zum Gebrauch (Klettergurt, Kletterfinken, Seile, Express usw) und die Abgabe von schriftlichen Unterlagen.
Ohne Reisekosten, Zwischenverpflegung sowie Getränke.